Bürgermeisterstück
Das Pastorenstück oder Bürgermeisterstück lässt sich wie der Tafelspitz zusammen mit Kartoffeln und einer Meerrettichsoße servieren oder gut abgehangen innen zart rosa braten.
Im Smocker, im 110°C warmen Heißrauch, lässt sich das Bürgermeisterstück auf eine Kerntempeartur von 48-50°C garen. Anschließend kann es scharf angebraten werden, damit sich die Röstaromen entwickeln können.
Sprechen Sie uns einfach auf ein Pastorenstück zum Grillen an oder nutzen das Kontaktformular, wir freuen uns.
0 Stk auf Lager
Zurzeit nicht verfügbar
| Artikel-Nr | 210-(fortlaufende Prod. Nr.) |
|---|---|
| Zertifikate | QS, VLOG |
| Herkunft | Deutschland |
| Schlachtung | Deutschland |
| Zerlegung | Deutschland |
| Region | Mecklenburg Vorpommern |
| Rasse | Uckermärker |
| Fütterung | Grassilage, Kraftfutter, Maissilage, Mais, Getreideschrot, Mineralstoffe, Brunnenwasser |
| Reifung | dry-aged |
| Schnitt | Bürgermeisterstück |
| Haltbarkeit | siehe Etikett |
| Verpackung | Vakuum |
| Zubereitung | Kurzbraten, Schmoren |

Gramm genau für sie Gewogen
| Artikel-Nr | 110-(fortlaufende Prod. Nr.) |
|---|---|
| Zertifikate | QS, VLOG |
| Herkunft | Deutschland |
| Schlachtung | Deutschland |
| Zerlegung | Deutschland |
| Region | Mecklenburg Vorpommern |
| Rasse | Wagyu |
| Fütterung | Grassilage, Kraftfutter, Maissilage, Mais, Getreideschrot, Mineralstoffe, Brunnenwasser |
| Reifung | dry-aged |
| Schnitt | Bürgermeisterstück |
| Haltbarkeit | siehe Etikett |
| Verpackung | Vakuum |
| Zubereitung | Kurzbraten, Schmoren |

Gramm genau für sie Gewogen